Junge Union

Herzlich Willkommen beim Stadtverband der Jungen Union Datteln.
 
Wir sind eine Jugendorganisation für junge Menschen zwischen 14 und 35 Jahren, die an politischen und gesellschaftlichen Themen interessiert sind und sich politisch in ihre Heimatstadt Datteln engagieren möchten. Das kann auf den unterschiedlichsten Ebenen passieren. Neben ganz praktischen Aktionen in denen wir z.B. soziale Einrichtungen Unterstützen (Kleine Oase, Frauenhaus) hin zu eher theoretischer Arbeit in Arbeitsgruppen, die dann im besten Fall Ideen und Anträge entwickelt, die dann direkt oder über die CDU im Stadtrat behandelt werden. Wichtig ist dabei Spaß und Politik möglichst 50/50 zu verbinden. So veranstalten wir von Zeit zu Zeit Partys, treffen uns zu Grillabenden. Neben Bildungsfahrten nach Düsseldorf, Berlin oder Brüssel bieten wir in Zusammenarbeit mit anderen JU-Verbänden auch regelmäßig Besichtigungen zu ausgewählten Themenkomplexen an. Rund um das Thema Energiewende haben wir in mehreren Veranstaltungen unter anderem unser Dattelner Kraftwerk, den Braunkohletagebau Garzweiler, Windräder und Betrieben, die auf innovative Weise versuchen auf regenerative Energie umzustellen besichtigt. Regelmäßig werden auch Bildungsfahrten nach Düsseldorf, Berlin oder Brüssel angeboten. Konnten wir dein Interesse wecken? Schau doch einfach mal unverbindlich bei einem unserer Treffen vorbei und lerne uns kennen!
 Dennis Schnapka

Dennis Schnapka

Vorsitzender


 Max Nastula

Max Nastula

Schriftführer


 Paul Krimpmann

Paul Krimpmann

Schatzmeister

×

Dennis Schnapka

 Dennis Schnapka

Vorsitzender



Kontakt

Zur Person



Über mich

Ich bin Dennis, Jahrgang 1999, Hundebesitzer und Lehrer für Mathematik und Sport. In meiner Freizeit treibe ich viel Sport und programmiere gern. Ich wohne am Hagemer Kirchweg – mitten im Wahlbezirk, den ich politisch weiter gestalten möchte. Da mir Datteln am Herzen liegt, möchte ich Entscheidungen mitgestalten und unsere Stadt lebenswerter machen – besonders in den Bereichen Bildung, Sport und Jugendförderung. Ich kenne den Schulalltag aus erster Hand und weiß, worauf es in der Bildungspraxis ankommt. Meine Erfahrungen als Sportler und früherer Vereinsvorstand zeigen: Sportvereine müssen politisch unterstützt und Angebote ausgebaut werden. Ich bringe Engagement, Fachwissen und den Willen mit, Verantwortung zu übernehmen und weiß, wie man funktionierende Strukturen gestaltet – sei es im Klassenraum oder im Vereinsleben. 

Schwerpunktthemen

Ich setze mich für sichere Schul- und Kitawege ein – vor allem bei uns im Wahlbezirk. Zudem braucht Datteln moderne Bildung, starke Sportvereine, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und gezielte Jugendförderung. Als Lehrer und Sportler weiß ich: Gute Angebote vor Ort schaffen Perspektiven. Ich will, dass Politik greifbar bleibt – ehrlich, bürgernah und mit einem echten Blick für die Menschen in unserer Stadt.

×

Ihre Nachricht an Dennis Schnapka






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dennis Schnapka gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Max Nastula

 Max Nastula

Schriftführer



Kontakt



Bahnhofstraße 3a

45711 Datteln

Zur Person



Familienstand: ledig

Über mich

Ich bin Max, Jahrgang 1992, verheiratet und von Beruf Lehrer an einer Gesamtschule in Marl. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Frau und unserem Hund unterwegs. Seit meiner Jugend engagiere ich mich politisch, besonders für Meckinghoven. Denn ich bin überzeugt: Nur wer sich einmischt, kann wirklich etwas bewegen. Datteln ist mein Zuhause – hier will ich weiter zuhören, mitgestalten und nachhaltige Lösungen schaffen. Seit 2008 engagiere ich mich für eine sinnvolle Nachnutzung des ehemaligen Ruhr-Zink-Geländes. Während andere dort Grünflächen oder einen Verkehrsübungsplatz planten, haben wir als CDU Meckinghoven für die Sanierung und ein modernes Gewerbegebiet gekämpft. Heute bietet das Gewerbegebiet „zum Schleusenpark“ Arbeitsplätze und stärkt Datteln. Eine Lösung mit Augenmaß, auf die wir gemeinsam stolz sein können.

Schwerpunktthemen

Verkehr und Bildung sind für mich zentrale Themen. Mit der Initiative Pro Bahnhof Meckinghoven setze ich mich für einen Bahnanschluss ein – eine echte Alternative zum Auto. Dank unseres Einsatzes wurde bereits eine Lärmschutzwand realisiert und Schallschutzfenster gefördert. Auch der Ausbau von Kita-Plätzen und eine bessere schulische Infrastruktur liegen mir am Herzen, denn gute Bildung beginnt mit guten Rahmenbedingungen.

×

Ihre Nachricht an Max Nastula






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Max Nastula gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Paul Krimpmann

Schatzmeister



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Paul Krimpmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Paul Krimpmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.