Senioren Union
Die Senioren-Union will als Partner der älteren Generation an der Meinungs- und Willensbildung in unserer Gesellschaft teilhaben. Diese Generation darf und will auch nicht abseitsstehen und anderen das Feld überlassen. Die Senioren-Union ist die jüngste Vereinigung der CDU (1988) und Mitglied der CDU im Stadtverband Datteln. Mitglied in der Union können Frauen und Männer nach Vollendung des 60. Lebensjahres werden oder diejenigen, die bereits aus dem Arbeitsleben durch Rentenbezug ausgeschieden sind.
Auch nach nunmehr 30 Jahren bleibt es immer noch das Motto der Senioren Union Datteln: Mitglieder und Angehörige, Bekannte und Interessierte treffen sich bei geselligen und informativen Veranstaltungen wie bei jahreszeitlich üblichen Essen und Grillnachmittagen, Kaffeeklatsch sowie Vorträgen über Gesundheit und Sicherheit sowie Landes- und Kommunalpolitik. Tagesausflüge zu interessanten Orten im Lande und mehrtägigen Reisen runden das Angebot des Miteinanders ab.
Die ältere Generation will nicht abseits stehen, sie will sich auch den Aufgaben und Problemen in Politik und Gesellschaft der Gegenwart stellen und die Zukunft mitgestalten.
Nur eine aktive Teilnahme an den Fragen der heutigen Gesellschaft ist eine Bereicherung für alle und hilft, Generationskonflikte zu vermeiden. Eine Mitgliedschaft in der Senioren Union ist hierzu ein gutes Angebot auf dem Weg zum Älterwerden und der Einsamkeit im Alter vorzubeugen.
Margarete Kelch
stv. Vorsitzende
Anne Nosek
stv. Vorsitzende
Athena Gawron-Schaefer
Schriftführerin
Franz-Josef Hubbert
stv. Schriftführer
Reiner Saur
Schatzmeister
Helene Sandhofe
stv. Schatzmeisterin
Heike Sula
Beisitzerin
Volker Wiegand
Beisitzer
Wilfried Schmitz
Beisitzer
Telefon: 0160 97 94 46 66
Telefon: 02363 6 55 50
Über mich
Ich bin Thomas, Jahrgang 1962, Bankkaufmann und seit meiner Ausbildung bei der Volksbank in Datteln tätig. Politik hat mich schon als Jugendlicher sehr interessiert und seit über 20 Jahren engagiere ich mich aktiv in der Kommunalpolitik. Verlässlichkeit und ein offenes Ohr für die Menschen meiner Heimatstadt sind mir dabei besonders wichtig. Zum Ausgleich treibe ich regelmäßig Sport und bin auch musikalisch aktiv. Meine langjährige berufliche Erfahrung liegt im Bereich Finanzen und Steuern – Themen, die auch in der Kommunalpolitik eine große Rolle spielen. Darüber hinaus engagiere ich mich seit vielen Jahren ehrenamtlich, unter anderem im Kirchenvorstand und bei der Caritas. Ich arbeite lösungsorientiert und kenne die Herausforderungen unserer Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln. Diese Perspektiven möchte weiter ich in die Ratsarbeit einbringen.
Schwerpunktthemen
Der städtische Haushalt und eine zukunftsfähige Wirtschaftsentwicklung gehören für mich zu den zentralen Aufgaben. Gleichzeitig sind mir soziale Themen wichtig – besonders mit Blick auf Kinder, Jugendliche und Familien. Datteln soll ein Ort bleiben, an dem sich alle Generationen wohlfühlen. Dafür braucht es verlässliche Strukturen, gute Angebote vor Ort und eine Politik, die verantwortungsvoll mit vorhandenen Mitteln umgeht.
Margaretenstraße 33
45711 Datteln
Telefon: 02363 6 55 50
Türkenort 8
45711 Datteln
Telefon: 02363 36 52 38
Am Mühlenbach 9
45711 Datteln
Telefon: 02363 56 13 99
Ostlevener Weg 19
45711 Datteln
Mobil: 0170-3808564
Im Kuhkamp 13
45711 Datteln
Telefon: 02363 36 52 38
Fuhlenstraße 56
45711 Datteln
Telefon: 02363 6 45 08
Aachener Straße 20
45711 Datteln
Telefon: 02363 55 87 33
Hafenstraße 16
45711 Datteln
Alter: 82
Familienstand: verheiratet
Über mich
Ich bin Walter, an Heiligabend 1942 geboren, verheiratet, Vater einer Tochter und Großvater. Über 40 Jahre war ich als Geschäftsführer eigener Unternehmen tätig. In meiner Freizeit reise ich gerne mit der Familie in Urlaubsregionen im Norden und Süden Deutschlands. Das Ehrenamt, für das ich den Goldenen Ehrenring der Stadt Datteln und das Bundesverdienstkreuz erhielt, spielt seit Jahrzehnten eine große Rolle für mich. Seit über 35 Jahren vertrete ich als Ratsmitglied die Interessen der Menschen in Datteln – mit Schwerpunkten in Finanzen, Wirtschaft und Sicherheit. Als ehrenamtlicher Richter, Vorsitzender des Betriebsausschusses und ehemaliges Kreistagsmitglied bringe ich vielfältige Erfahrung ein. Mein Motto: „Viel getan, viel zu tun.“ Erfahrung, Engagement und Verlässlichkeit sind für mich Grundlage guter Politik.
Schwerpunktthemen
Die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt ist für mich ein zentrales Anliegen. Es geht darum, Datteln zukunftsfähig zu machen – durch solide Finanzen, eine gezielte Wirtschaftsförderung und eine Stadtentwicklung mit Augenmaß. Als Betriebswirt und langjähriger Geschäftsführer weiß ich, worauf es ankommt. Potenziale müssen erkannt und genutzt werden – für Arbeitsplätze, eine starke Wirtschaft und ein lebenswertes Umfeld.
Körtlingstraße 16
45711 Datteln
Telefon: 02363 3 14 82
Funktion: Beisitzer
Mühlenrottstraße 4
45711 Datteln
Telefon: 02363 5 23 02
Die Senioren-Union will als Partner der älteren Generation an der Meinungs- und Willensbildung in unserer Gesellschaft teilhaben. Diese Generation darf und will auch nicht abseitsstehen und anderen das Feld überlassen. Die Senioren-Union ist die jüngste Vereinigung der CDU (1988) und Mitglied der CDU im Stadtverband Datteln. Mitglied in der Union können Frauen und Männer nach Vollendung des 60. Lebensjahres werden.
Auch nach 28 Jahren bleibt es immer noch das Motto der Senioren Union Datteln: Mitglieder und Angehörige, Bekannte und Interessierte treffen sich bei geselligen und informativen Veranstaltungen wie bei jahreszeitlich üblichen Essen und Grillnachmittagen, Kaffeeklatsch sowie Vorträgen über Gesundheit und Sicherheit sowie Landes- und Kommunalpolitik. Tagesausflüge zu interessanten Orten im Lande und Bildungsreisen in benachbarte Länder runden das Angebot des Miteinanders ab.