Heute vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg in Europa

Heute vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg in Europa – mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dieser Tag markiert die Befreiung vom nationalsozialistischen Terror – und ist zugleich ein Tag der Mahnung. 
 
Über 60 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Darunter 6 Millionen Jüdinnen und Juden, die Opfer der industriell betriebenen Vernichtung durch das NS-Regime wurden. Das Gedenken an sie ist für uns Verpflichtung – gerade in einer Zeit, in der erneut Krieg in Europa herrscht und antisemitische Hetze wieder offen zutage tritt. Aus den Trümmern des Krieges ist ein geeintes, friedliches Europa entstanden. Dieses Europa ist mehr als ein Projekt – es ist ein Versprechen: für Zusammenarbeit statt Krieg, für Dialog statt Hass. Dafür stehen wir als CDU. 
 
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern wir: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wir gedenken – und wir stehen ein: für ein demokratisches Deutschland und Europa in Freiheit, Frieden und Sicherheit.