Zusammen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern gedachten wir gestern am Dattelner Ehrenmal der Opfer von Krieg und Gewalt."Selten war in den letzten Jahrzehnten so deutlich wie heute, dass Frieden nicht selbstverständlich ist ? sondern tägliche Arbeit an demokratischen Werten erfordert. Wir müssen uns in unserer Gesellschaft immer wieder vor Augen führen, wie wichtig Demokratie und Frieden sind und wie wichtig gesellschaftliches Engagement für unsere Stadt ist ? in Vereinen, Organisationen und auch in der Kommunalpolitik. Es gibt immer weniger Zeitzeugen, so dass das Erinnern wichtiger denn je ist. Insbesondere in jüngeren Generationen, für die Krieg zum Glück oft weit weg ist.", so André Tost, stellv. Bürgermeister.Unterstützt wurde die Gedenkveranstaltung auch in diesem Jahr vom ECHO-Chor, dem Blasorchester BOA der Musikschule der Stadt Datteln, sowie vom Technisches Hilfswerk OV Datteln , der Feuerwehr Datteln, den Schützenvereinen wie dem Freunde der Schützengilde Natrop Pelkum oder Bürgerschützengilde Meckinghoven von 1776 e.V. , dem Roten Kreuz, der Reservistenkameradschaft Datteln und dem BV Bergmannsglück.Zeitgleich zur Veranstaltung am Ehrenmal fanden auch in Horneburg und Ahsen Kranzniederlegungen statt.
mehr